top of page

Der Anfang ist gemacht!!

Daniela ging das erste Mal auf internationalem Parkett - und hat gleich ganz, ganz toll abgeliefert!! Die Kulisse bei den VR Classics hat sie wahrgenommen, aber ohne sich irgendwie unwohl zu fühlen. Sie hatte eine sehr schön positive Spannung, aus der heraus man dann alles weitere entwickeln kann. Und sie fühlte sich dabei schon recht stabil an. Es hat mich sehr gefreut, dass die Richter auch der Meinung waren, dass Daniela (Z. u. B.: Louise Leatherdale, Leatherdale Farms) wirklich ein gutes Pferd ist: 72,843 Prozent und Platz eins. Wenn sie so vor einem steht, dann ist Daniela vielleicht nicht das auffälligste Pferd, da sie eher klein ist. Aber wenn sie sich in Bewegung setzt, dann mutiert sie zu einem absoluten Hingucker, mit einer unheimlichen Schubkraft. Und nun auch immer mehr Tragkraft. Deswegen ist für mich dieser St. Georges auch noch nicht das Endziel, sondern eher das erste Basislager ... Überhaupt ist für mich ja das Faszinierende an unserem Sport, wenn sich das, was man in einem Pferd am Beginn des gemeinsamen Trainings sieht, so Schritt für Schritt auch herausarbeiten lässt.


Fotos: Lafrentz

"Mausi" hat ebenfalls geliefert und in der Grand Prix-Quali für die morgige Weltcup-Kür ihre erste 10 (in Worten: zehn!!!) bekommen. Wahnsinn!! Für den Übergang Passage - Piaffe - Passage auf der Schlusslinie. Ich bin mega happy!! Denn insgesamt bekam sie für ihre Highlights in der Pi-Pa-Tour, den Traversalen, den Verstärkungen, den Wechseln und den Pirouetten super Noten bis 9,0. Wir nahmen sogar Kurs auf ein Ergebnis jenseits der 77 Prozent - was eine Verbesserung unseres Personal Best um fast zwei Prozent bedeutet hätte. Dass wir am Ende mit 76,132 Prozent (Platz sechs) "nur" etwas mehr als ein Prozent über unserem bisherigen Bestergebnis lagen, hing damit zusammen, dass Annabelle (Z. u. B.: Günther Fielmann) einmal etwas schneller war als meine Hilfe. Leider ausgerechnet in den Zweierwechseln, was extrem teuer ist. Sie ist halt eine elektrische Lady und kann inzwischen schon richtig gut auf meine Hilfen warten. Aber manchmal fühlt es sich an, als glaubte sie, ich hätte eine Hilfe vergessen zu geben und sie macht dann schon mal eben ... Aber das bekommen wir auch noch in den Griff, zumal ja jetzt hoffentlich wieder etwas mehr Turniere veranstaltet werden dürfen und sie dadurch die nötige Wettkampfroutine entwickeln kann.


Fotos: Lafrentz

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Für „Goldi“ und „Danny“ stand in Ankum die S3 auf dem Programm – und es lief super mit beiden: Platz eins mit 73,810 Prozent und Platz zwei mit 72,024 Prozent. DSP Danny Cool (B.: Margit Eisner) hat a

Erste Inter II, zweiter Versuch auf 3*-Niveau – für Daniela (Z. u. B. Louise Leatherdale). Und das fühlte sich schon beim Abreiten sehr gut an und vor allem noch entspannter als letzte Woche in Hammi

bottom of page