... und noch dazu mit einem ganz tollen Kür-Ergebnis von 81,215 Prozent (4. Platz)!!! Nach Salzburg im Januar 2021 haben "Mausi" und ich nun schon zum zweiten Mal die 80 Prozent-Marke geknackt. Ich bin mega zufrieden!!! Herning war ein klasse Auftakt für die Hallensaison. Mausi (Z. u. B.: Günther Fielmann) zeigte sich, wie schon im Qualifikations-Grand Prix, von ihrer aller besten Seite. Sie war unheimlich konzentriert, wartete immer auf meine Hilfen und ließ sich wirklich am seidenen Faden reiten. Ihre Kür zu klassischer Ballettmusik (passt, wie ich finde, ganz toll zu ihren federleichten Bewegungen) hat ja viele Höchstschwierigkeiten - und Annabelle entwickelt immer mehr innere Gelassenheit und Souveränität. Ich habe richtiggehend das Gefühl, es macht ihr Spaß, sich zu zeigen. Das hängt mit der vermehrten Turnierroutine zusammen, ist aber natürlich auch das Ergebnis unseres Trainings. Wenn Aufgabe-reiten auf unserem Trainingsplan steht, übe ich zunächst mit meinen Pferden den "Weg", also die Abfolge der verlangten Lektionen. Dabei reite ich die Aufgaben meist nicht komplett durch, sondern immer nur einige Reprisen und wiederhole diese, denn - wie heißt es in der Trainingslehre so schön: Wiederholung ist das Rückgrat des Lernens ... Wenn die Pferde dies gut umsetzen können, beginne ich, zu variieren. Ich passagiere z.B. nicht am Punkt an, sondern schon etwas eher oder auch etwas später. So verhindere ich, dass die Pferde sozusagen auf Autopilot schalten und meiner Hilfe vorweggreifen. Natürlich muss man Geduld haben. Was sich hier so in ein paar Sätzen schreibt, ist meist die Arbeit von Jahren ... aber es lohnt sich!!
top of page
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenFür „Goldi“ und „Danny“ stand in Ankum die S3 auf dem Programm – und es lief super mit beiden: Platz eins mit 73,810 Prozent und Platz zwei mit 72,024 Prozent. DSP Danny Cool (B.: Margit Eisner) hat a
Erste Inter II, zweiter Versuch auf 3*-Niveau – für Daniela (Z. u. B. Louise Leatherdale). Und das fühlte sich schon beim Abreiten sehr gut an und vor allem noch entspannter als letzte Woche in Hammi
bottom of page